Täglich sind Tierpfleger, Wissenschaftler und Tierschutzbeauftragte einer Vielfalt an Herausforderungen ausgesetzt. LAVAN wurde entwickelt mit Blick auf das Tier und den Nutzer. Die folgenden häufig gestellten Fragen (FAQs) können dabei helfen, einen besseren Überblick über die Vorteile von LAVAN zu gewinnen:

LAVAN ist die Software-Lösung für besseres Tierhausmanagement. Es bietet drei unterschiedliche Nutzeroberflächen an, welche speziell auf die Bedürfnisse von Tierpflegern im Tierraum, und für Wissenschaftler und Aministratoren im Büro angepasst wurden.
LAVAN – unsere Tierhausmanagement Software bietet hilfreiche Funktionen an, um:
- Höchste Compliance Niveaus zu erreichen, z.B. durch einfaches Tierversuchsantrag-Management und regelmäßige Berichterstellung mit einem Klick in LAVAN bedeuten einfach nur Spaß
- Ermöglicht stressfreies und professionelles Tierhausmanagement
- Kompetenzmanagement z.B. Verwaltung von Mitarbeiter-Zertifikaten usw.
- Versuchstiere optimal verwalten, z.B. als Tierpfleger (z.B. Tierpflege und Verpaarungen), als Wissenschaftler (z.B. Probenahmen, Verpaarungen oder Transfers beauftragen) und tiermedizinische Hilfe anfordern
- Verwaltung des Tierhauspersonals, ermöglicht schnelles Reagieren auf Tiererkrankungen oder Abwesenheit von Mitarbeitern
- Präzise Tierzählung, Abrechnung, Berichterstellung und Vorhersagen
- Bessere Kommunikation durch ein professionelles Auftragssystem
- Bessere Compliance durch ein leistungsstarkes Berichterstellungssystem und Kontrollwerkzeuge, um z.B. unvollständige Belastungsbewertungen von Versuchstieren zu identifizieren
- Umsetzung höchster operativer Effizienz führt zu Zeit-, Kosten- und Ressourceneinsparungen
- Volle Transparenz in Ihrem Tierhaus durch beste Tier- und Käfignachverfolgung, 100% präzise und kontinuierliche Dokumentation aller tierrelevanten Daten
- Höchste Tierschutzstandards werden umgesetzt durch die Identifikation von kranken und auffälligen Tieren, um schnell tiermedizinische Hilfe zur Verfügung zu stellen, Spezies-spezifische konfigurierbare Logik für Verpaarungen und das Absetzen, welche die Bedürfnisse aller Individuen berücksichtigt
- Umsetzung des grünen Tierhauses mit hoher Nachhaltigkeit, LAVAN unterstützt den papierfreien Tierraum, alle Kapazitäten und Tiertransfers können jederzeit nachvollzogen werden und bieten so einen vollständigen Überblick und beste Navigation
Mehr Informationen erhalten sie hier: LAVAN handout_detailliert_DE.
Die folgenden Alleinstellungsmerkmale zeichnen LAVAN aus:
- Optimierte Benutzeroberflächen (Tablets für den Tierraum und Dektoplösungen für Labor und Büro)
- Spezies-spezifische Logik für den Gestationszeitpunkt und das Absetzen, der Nutzer wird direkt zum Käfig navigiert, in dem biologisch fällige Aufgaben warten, unabhängig vom regulären Tierpflegeprozess
- Nutzerspezifische Rollen und Befugnisse (Autorisierungsmanagement)
- Käfigkarten können jederzeit im PDF Format mit handelsüblichen A4 Druckern generiert werden
- Kontinuierliche und automatische Dokumentation: für Versuchstiere wird das Aktenzeichen des anhängigen Tierversuchsantrages, der Name des AG Leiters und der Name der ausführenden Person gespeichert – entsprechend der aktuellen gesetzlichen Vorgaben
- Effiziente Kommunikation wird zwischen allen Nutzern aktiv von LAVAN gefördert, z.B. zwischen Wissenschaftlern und Tierpflegern durch das automatisierte Beauftragungssystem (z.B. erwartete Jungtiere, Tier zum Absetzen, Probenahmen, etc.)
- Aufgabenautorisierung: spezifische Aufgaben können direkt von Wissenschaftlern beauftragt werden, z.B. Verpaarungen, Probenahmen oder Freitextaufträge
- Professionelle Probenahmen, z.B. für automatisierte Genotypisierungszwecke bei abgesetzten Jungtieren (konfigurierbar für jedes Projekt), jede Probe wird in einem angeleiteten Prozess erstellt und ist danach jederzeit nachverfolgbar
- Genotypsisierungsergebnisse können für ein einzelnes Tier, aber auch für ganze Tiergruppen ergänzt werden
- Vollständige Visualisierung Ihres Tierhauses einschließlich Abteilungen, Einheiten, Räumen, Racks, Käfigen und jeder Käfig erhält eine einzigartige Positionsnummer, welche Tierbewegungen leicht nachvollziehbar macht
- Das revolutionäre Verpaarungstool vereinfacht die Zucht von z.B. genetisch veränderten Tieren, da durch LAVAN ein vollständiger Überblick über alle verfügbaren Stämme und Allele geboten wird, basierend auf wissenschaftlichen Vorgaben und Anforderungen durch das Gentechnikgesetz, anspruchsvolle Regeln und Standards innerhalb von LAVAN bieten geeignete Verpaarungspartner und verhindern aktiv Fehlverpaarungen
- Verwaltung und Organization aller Tierversuchsanträge und Projekte mit Zucht- und Versuchskolonien , Echtzeit-Zugang zu allen tierrelevanten Daten jederzeit
- Produktives Zucht- und Koloniemanagement, dabei hebt LAVAN unproduktive Zuchtpaare aktiv hervor
- Direkte Dokumentation aller tierrelevanten Daten im Tierraum in Echtzeit verhindert nachträgliche Eingabefehler
- Einfaches Aufsetzen des LAVAN Systems mit sehr geringem Trainingsaufwand, möglich in wenigen Wochen
- Persönlicher IT- und Nutzerkundenservice jederzeit und unbegrenzt verfügbar (Software as a Service)
Omikron Systems bietet LAVAN als Service (Software as a Service) an und das ist kein bloßes Versprechen sondern unsere Mission. Jeder LAVAN Kunde erhält ein Produktiv- und ein Testsystem (für Übungszwecke). Zudem liefert Omikron Systems vollumfänglichen Kundenservice und regelmäßige Updates, welche die neusten Funktionen von LAVAN beinhalten, ohne Mehrkosten. Unser Kundenservice endet nicht nach Implementierung Ihres Systems – unsere Mission beginnt genau hier!
Erfahren Sie mehr über die Services von Omikron Systems: Service & Ressourcen.

Hier gibt es weder bei der Anzahl der Tiere noch bei den Nutzern eine Begrenzung in LAVAN. Zu unserem Kundenstamm gehören sehr große Einrichtungen, aber auch kleine.
LAVAN stellt einer Nutzeroberfläche für Kompetenzmanagement zur Verfügung. Jeder Nutzer bekommt sein eigenes Profil, worauf Zertifikate, Lizenzen und andere Dokumente hinterlegt werden können. Zudem erhält jeder Nutzer bestimmte Rollen und Zugangsrechte für bestimmte Projekte und Tiergruppen. Somit kann mit LAVAN aktiv Autorisierungsmanagement unter Einhaltung der aktuellen Datenschutzbestimmungen vorgenommen werden.

- Aufsetzen des Servers (lokal gehostet oder in externer Cloud)
- LAVAN Deployment auf dem Server (über remote Zugang)
- LAVAN Konfiguration
Das initiale Deployment dauert nicht länger als 5 Werktage. Im Durchschnitt werden 12 Updates pro Jahr automatisch und per remote Zugang vorgenommen. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern, wir erledigen das für Sie. Mehr Informationen bietet unsere Rollout_Roadmap.
Glücklicherweise müssen Sie nicht viel tun. Für die Einführung von LAVAN wird WLAN in allen Tierräumen benötigt sowie Tablets als mobile Begleiter für Ihre Tierpfleger. Alles andere erledigen wir für Sie.
Der LAVAN Systemstart wird innerhalb von wenigen Tagen von unseren IT-Experten vorbereitet. Da der Trainingsaufwand für die Einführung von LAVAN sehr gering ist, kann das LAVAN System innerhalb weniger Wochen aktiv in Betrieb genommen werden. Erfahrungsgemäß ist die gesamte Implementierung innerhalb von 2 Wochen bis 6 Monate abgeschlossen, abhängig von der Größe Ihres Tierhauses und der Anzahl der Käfige.
Omikron Systems bietet LAVAN sehr gern vorab als Demosystem für Ihre Einrichtung an. Testen Sie LAVAN ausgiebig, nutzen Sie die Möglichkeit von Webwaren, um einen Überblick über alle Funktionen und Möglichkeiten zu bekommen.Kontaktieren Sie uns einfach.
Omikron Systems bietet LAVAN als Service (Software as a Service) an und das ist kein bloßes Versprechen sondern unsere Mission. Jeder LAVAN Kunde erhält ein Produktiv- und ein Testsystem (für Übungszwecke). Zudem liefert Omikron Systems vollumfänglichen Kundenservice und regelmäßige Updates, welche die neusten Funktionen von LAVAN beinhalten, ohne Mehrkosten. Unser Kundenservice endet nicht nach Implementierung Ihres Systems – unsere Mission beginnt genau hier!
Mehr Informationen gibt es hier oder kontaktieren Sie uns direkt.